An Kinder merkt man wie schnell die Zeit doch vergeht.Nun wird mein kleiner Keks nächsten Monat schon 4 !!!
Manchmal vermisse ich die Zeit des Babys schon sehr.Aber so ist das nunmal.Er wird von Tag zu Tag selbstständiger und auch frecher
Allerdings stellt sich gerade auch die Frage,was nehme ich ihm an diesem Tage mit in den Kindergarten mit? Das Problem dabei ist,das sie im Kindergarten an diesem Tag auch die *Mini-Wies’n* feiern. Nun weiß ich nicht so recht was ich machen soll ohne das es zu viel wird.
Dann mein Zweites Problem.
Wir möchten den 4.Geburtstag auch richtig feiern.Wieviele Kinder habt ihr denn eingeladen und womit habt ihr sie bespaßt?
Ich gebe zu,ein großer Freund von diesen Motto-Partys bin ich nicht wirklich.
Wie habt ihr diesen *1.*Geburtstag richtig schön gestaltet und was vor allem was bietet man am besten an? Ich denke mal fast das es den Zwergen egal sein wird ob ich 1 Stunde oder 4 Stunden in der Küche gestanden habe.
Er soll einfach einen richtig tollen Tag haben.
Für Anregungen bin ich Euch sehr dankbar.
Schlimm gelle!!! Mein kleiner Lord Keks ist im Juli auch 4 Jahre jung geworden… und die große ist nun feine Dame und Schulanfängerin, manchmal möchte man die Zeit einfach mal anhalten.
Wir hatten zum Kindergeburtstag 3 Kinder da (für jedes Jährchen ein Kind, funktioniert aber nicht mehr lange so
) und haben einen Ausflug gemacht in die nächst gelegene Stadt. Dort gibt es eine kleine Parkanlage mit tollen Spielgerüsten, ein paar Tieren und eine Mini-Parkeisenbahn. Dort gab es dann auch Donats und Kakao (halt mit Strohhalm aus einem Karton) und wir hatten einen wirklich kurzweiligen Nachmittag. Zu hause gab es dann noch Abendessen. Einfach ein paar Obst- und Gemüsespiese mit Miniwürstchen und Käsewürfel und überbackenes Toast (geviertelt und aufgespießt in eine Vase mit Styropor gesteckt) ein Hingucker für alle kleinen Augen.
LG Romy