Schönheitschirurg “medaesthetic“

Was ist “medaesthetic“?

Es ist eine sogenannte *Schönheitsklink*

Angeboten werden 

Körper

Die chirurgische Körperformung – Bodycontouring – soll helfen ästhetische Proportionen wieder herzustellen, ein besseres Körpergefühl zurück zu bekommen, sich selbstsicherer und mit Freude zu bewegen, zu kleiden, sich einfach wohl zu fühlen. Verschiedene Eingriffe kommen in Frage, um gewünschte Veränderungen der Körperkontur zu bewirken. Die Methoden der Fettabsaugung – sog. Liposuktion – und der operativen Fettumverteilung, bekannt als Lipostructure, Liporecycling, Liposhifting Lipofilling oder Lipotransfer, zählen zu den häufigsten Eingriffen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie und stellen elegante Verfahren dar, um dauerhafte Verbesserungen der Körpersilhouette durch diese sog. Liposculpture – Verfahren zu erzielen. Hinzu kommen Liftingoperationen wie Bauchdeckenstraffung, Oberschenkelstraffung, Oberarmstraffung oder Po Straffung sowie das Einbringen von Po-Implantaten – und Wadenimplantaten.
Zum Behandlungsspektrum Körper

Brust

Hin zu einem schön gewölbten, straffen Busen – immer mehr Frauen entscheiden sich dafür. Sind Frauen mit dem Aussehen Ihrer Brust unzufrieden, sehen sie das meist nicht nur als ästhetischen Makel, sondern fühlen sich auch weniger fraulich.
Zum Behandlungsspektrum Brust

Gesicht

Wenn es um ästhetische Operationen im Gesichtsbereich geht, sollten Sie sich nur Spezialisten anvertrauen, die sich in der komplizierten Anatomie auskennen: soll der Eingriff Individualität, Persönlichkeit und Mimik eines Gesichtes positiv verändern. Diese Kompetenz ist die Voraussetzung dafür, dass Sie vor ästhetischen Eingriffen umfassend informiert und kompetent beraten werden – auch über mögliche Risiken und Spätfolgen.
Zum Behandlungsspektrum Gesicht

Haare

Mehr als die Hälfte der Männer leidet unter erblichem Haarausfall. Hier sind die Haarwurzeln so programmiert, dass es schon bei einem normalen Testosteronspiegel zu Haarausfall und Glatzenbildung kommt. Ursache dafür ist nicht das Testosteron selbst, sondern sein Produkt Dihydrotestosteron (DHT). Aber auch Störungen der Sexualhormone können zur Verkürzung der Wachstumsphase der Haare, zur Abnahme der Wachstumsgeschwindigkeit und der Haardicke führen.
Zum Behandlungsspektrum Haare

Haut

Als gleichzeitig größtes Sinnesorgan stellt die Haut die physikalische Grenze zwischen unserem Körper und der Umwelt dar und setzt sich aus Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis) und der Unterhaut (Subdermis) zusammen, die in erster Linie aus Fettgewebe besteht.
Zum Behandlungsspektrum Haut

Venen

Akute und chronische Venenerkrankungen zählen zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten unserer Zeit – mit zunehmender Tendenz. Allein in Deutschland leiden ca. 32 Millionen Menschen unter Venenbeschwerden.
Zum Behandlungsspektrum Venen

Ich persönlich bin ja gegen alles was das *unters Messer legen* betrifft.Wenn es aus irgendwelchen Gründen wie zum Beispiel durch einen Unfall sein muss….dann ist es völlig ok und auch notwendig.Aber nur weil mit einem gewissen Alter nicht mehr alles so ist wie mit 20,würde ich mich nicht den Risiken einer Operation aussetzen.

Denn mag der Eingriff auch noch so klein sein,es ist eine Operation.Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden.

Für mich ist es nichts.

Prdukttests bei www.versuchskaninchen.eu

About Nicky testet

Ich bin Mama eines kleinen Wirbelwindes und berichte über Produkttests und alles was den Kleinen betrifft.Weiterhin habe ich den Job eines Managers,Streitschlichters,Putzfrau,Köchin,Bespaßer und Verteidiger meiner Betthälfte :-) und all das mache ich mit völliger Hingabe und Liebe.:-)
AllgemeinPermalink

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


drei − = 2

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

This Blog will give regular Commentators DoFollow Status. Implemented from IT Blögg