Philips Lumea Prestige im Test
Danke einer ganz tollen Aktion auf Facebook durfte ich den Philips Lumea Prestige testen.Da ich schon eine Ewigkeit dieses Gerät immer bewundert habe,habe ich mich umso mehr gefreut dabei sein zu dürfen.
Allerdings hat mich der Preis von 499€ immer abgeschreckt.
Ich muß sagen das ich am Anfang recht Skeptisch war ob es wirklich funktioniert.Denn Haarentfernung durch Lichtimpulse ist ja doch schwer zu glauben.
In dem Paket enthalten sind:
- Haarentfernungsgerät
- 3 Aufsätze für Körper, Bikini Zone, Gesicht
- Ladekabel
- Bedienungsanleitung
- Tasche für spätere Aufbewahrung
Der Lumea Prestige verfügt über ein integriertes Leuchtmittel, welches hochintensive Lichtimpulse abgibt. (Intense Pulsed Light, kurz IPL) Diese Lichtimpulse werden von der Haarwurzel absorbiert und regen sie dazu an, in eine Ruhephase überzugehen. Das Ergebnis: Nach ca. zwei Wochen fallen die Haare von alleine aus. Damit die Lichtimpulse bis zur Haarwurzel gelangen können, ist es wichtig, alle Haare zuvor von der Hautoberfläche zu entfernen.
Bis man die ersten erfolge sichtbar bemerkt dauert es ungefähr 8 Wochen.Denn bis man wirklich alle Haare erwischt hat….das dauert.
Am Anfang wendet man den Lumea alle 2 Wochen an.Man kann nach dieser Zeit schon sehen das einige Haare ausfallen,aber natürlich noch nicht alle.
Danach reicht eine Anwendung alle 4-8 Wochen.
Die Anwendung ist sehr unkompliziert und selbsterklärend: Es gibt einen An/Aus-Knopf, man kann zwischen 5 verschiedenen Stufen auswählen und es gibt einen Action-Knopf, der letztendlich die Lichtimpulse auslöst.
Das Gefühl der Lichtimpulse ist nicht Schmerzhaft und geht schnell.Wer Lichtempfindlich ist ,sollte nicht in das rote Licht schauen,denn das ist doch ziemlich hell und blendet ein wenig.Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
Wie man auf dem mittleren Bild leicht erkennen kann,hat das Gerät kleine grüne LEDs.Es sind Stufen von 1-5. Das ist für die Farbe der Haut gedacht damit man die richtige Stärke nutzen kann.
Nach der 3 Monatigen Anwendung kann ich sagen das ich begeistert bin.Ich habe doch sehr viele und dunkle Haare an den Beinen und kann mir nun das lästige Rasieren sparen.Mit diesem tollen Ergebnis habe ich bei weitem nicht gerechnet.Philips hat ein Thema was sonst nur in Schönheitssalons genutzt wird,perfekt für die Frau auch zu Hause umgesetzt.
Mich persönlich konnte der Lumea von Philips wirklich zu 100% überzeugen.
Kennt ihr Euch schon mit dem Thema der Haarentfernung durch Lichtimpulse aus?
Klara
on2. November 2016 at 19:04 says:
Ich habe da schonmal etwas darüber gelesen. Allerdings ging es da hauptsächlich um die Entfernung der Haare mit Hilfe von Laserlicht, wenn ich mich richtig erinnere. Diese Methode hört sich deutlich schonender an! Nur der Preis des Gerätes ist ziemlich hoch…
Hausnummer kaufen
on5. November 2016 at 23:36 says:
Super Testbericht über den Philips Lumea Prestige. 🙂
Vielen Dank dafür und LG.
emmy
on6. November 2016 at 15:20 says:
Hm, ist ja ein sehr interessantes Gerät. Ich habe von diesen Haarentfernungsgeräten schon mal gehört, aber noch einen Artikel dazu gelesen. Freut mich, dass du dazu einen Langzeit Test gemacht hast. Anscheinend klappt das ja sehr gut und ich denke, es ist eine sehr gute Alternative zum Rasieren.
Abnehmplan
on7. November 2016 at 1:20 says:
Hallo,
Vielen Dank für den Bericht.
Schaue mir schon lange das Gerät an… wenn der hohe Preis nur nicht wäre.
Lg
Kati
Poliermaschine
on7. November 2016 at 21:56 says:
Klasse Gerät, und eine nutvolle Funktion. Doch der Preis erscheint mir doch ein bisschen zu hoch.
Led Taschenlampe Test
on8. November 2016 at 18:58 says:
Bin echt mal gespannt, wann die Hersteller die Männer als Zielgruppe entdecken. Manchmal wünschte ich mir wirklich einen Rasierer, bei dem das Ergebnis dann wenigstens so 3-4 Tage hält 🙂 Am Montag morgen vor dem Büro einmal mit „Licht rasieren“ und dann hat man ein paar Tage ruhe. Aber ein bisschen groß scheint das Gerät zu sein. Sobald es das in der Größe von einem normalen Naßrasierer gibt, haben sie mit mir ihren ersten Kunden.
Alex
Robert
on14. November 2016 at 19:28 says:
Da meine Frau sich so ein Gerät zu Weihnachten wünscht und ich aktuell viele Berichte lesse, bin ich doch froh das mal hier etwas ausführlicher getestet wurde. Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag!
Ich habe etwas Bedenken, ob das Ergebniss doch so gut ist und der Preis dieses rechtfertigt. Wie sieht es denn bei der Männerbehaarung aus, diese ist ja gefüllt deutlich dicker. Ist das Ergebniss ebenfalls schnell sichtbar?
Sina
on19. November 2016 at 14:16 says:
Interessanter Test. Die IPL Geräte werden in der Tat immer besser. Früher musste man dafür viel Geld im Kosmetikstudio lassen – heute kann bereits vieles selber zu Hause machen. Insbesondere im Bereich Haarentfernung ist derzeit viel Bewegung. Ein anderes Beispiel ist das Waxing und Sugaring, was ja auch bestens zu Hause funktioniert.
Stillkissen Test
on24. November 2016 at 16:20 says:
Das Gerät ist bestimmt nicht schlecht, aber der Preis ist recht abschreckend. :-/
Büro Putzen
on28. November 2016 at 10:15 says:
Interessant. Ich liebäugle nun schon eine ganze Weile mit dem Philips Lumea Prestige. Scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein das Gerät. Aber ob es mir 4,99,- wert ist, das muss ich mir noch überlegen.
Clemens
on13. Dezember 2016 at 16:10 says:
Was spricht denn bei 5€ gegen den Philips Lumea Prestige? Ich mein für 5€ kann man doch wirklich nicht meckern. Wer hier meint, dass ist zu teuer, den kann ich nicht verstehen.
Interessanter Artikel 🙂
Rasierer
on13. Dezember 2016 at 18:23 says:
Man muss sich echt so ein Teil anschaffen. Auf dauer spart man viel Zeit.
Danke für den Beitrag
Jojo
on2. Januar 2017 at 1:37 says:
499 Euro das ist ja ne Nummer! Das ist mir auf jeden Fall zu viel! Dann bleibe ich beim Rasierer! Vielen Dank für denn ehrlichen Test!
Marion
on5. Januar 2017 at 12:07 says:
Guter Test, auch sehr schön, wie du das aufgelistet hast mit dem was ebenfalls enthalten ist.
Jedoch schreckt 499€ nicht nur dich vor dem kaufen ab, sonder auch mich!
Aber trotz alldem ist der Test gut geworden.
Gruß Marion
Markus
on9. Januar 2017 at 17:34 says:
Der Bericht wurde schön geschrieben!
Aber leider ändert das nichts an dem Preis..
Würde mich trotzdem freuen über mehr so welcher Berichte!
Gruß Markus
Kira
on9. Januar 2017 at 18:32 says:
Krass, richtig teuer, trotzdem cooles Teil. Aber ich bleibe wohl lieber beim Epilieren!
Lara
on22. Januar 2017 at 0:31 says:
Wirklich sehr teuer…würde mich aber reizen das mal auszuprobieren 😀
Danke für den Bericht.