Luftbett „Pillow Rest Blue Queen“ von INTEX – ein stabiles und schnell aufblasbares Gästebett
Wer heutzutage Gäste oder Verwandte zuhause zu Besuch erwartet, die mehrere Tage über Nacht bleiben möchten, der muss inzwischen nicht mehr improvisieren.
Früher musste man sich so einiges einfallen lassen, um seinen Gästen einen Schlafplatz einzurichten. Im Idealfall konnten die Gäste auf einem alten Sofa oder im Kinderbett schlafen, währenddessen die Kinder bei Freunden untergebracht wurden. Im Regelfall hat man die Gäste jedoch in seinem eigenen Bett schlafen lassen, während man es sich selbst auf der Couch oder auf dem Boden bequem gemacht hat…
Inzwischen gibt es einige gute und praktische Möglichkeiten, um Gästen und Besuchern einen Schlafplatz einzurichten. Eine dieser modernen Möglichkeiten ist z.B. ein aufblasbares „Luftbett“. Dabei handelt es sich um eine überdimensionale Matratze, die entweder mit einer gewöhnlichen Luftpumpe manuell aufgeblasen wird oder sich mit Hilfe einer elektrischen Pumpe selbst aufbläst.
Tipp: Wer mehr über aufblasbare Luftbetten erfahren und sich die gängigen Modelle anschauen möchte, der sollte einen Blick auf die Seite Luftbett-Infos.de werfen. Dort werden viele aktuelle Luftbetten aufgelistet und beschrieben.
In diesem Beitrag möchte ich jedoch nicht nur allgemein über Luftbetten und deren Funktionen schreiben, sondern auch ein aktuelles Luftbett-Modell im Detail erklären und vorstellen. Es handelt sich hierbei um das selbstaufblasbare Luftbett „Pillow Rest Blue Queen“ der Marke „INTEX“. Dieses Modell ist aktuell eines der beliebtesten und angesagtesten Luftbetten in vielen Online-Shops.
Da ich vor kurzem – genauer gesagt über Weihnachten letzten Jahres – mehrtägigen Besuch bei mir daheim erwartet habe, stand wieder einmal die Frage im Raum: „Wo lassen wir die Gäste schlafen?“. Wie immer überlegten wir, ob wir die Gäste evtl. in einem nahegelegenen Hotel unterbringen sollen oder doch einen improvisierten Schlafplatz im Wohnzimmer einrichten. Schließlich entschieden wir uns aus Ersparnisgründen für die Wohnzimmer-Variante.
Um es den Gästen bei uns zuhause so komfortabel wie möglich zu machen, entschieden wir uns jedoch dazu, dass wir uns ein aufblasbares Luftbett kaufen. Wir stöberten ein wenig durch die Online-Shops und bestellten schließlich das besagte Luftbett-Modell.
Als die Lieferung bei uns ankam, waren wir ehrlich gesagt positiv über die Größe der Luftbett-Matratze überrascht. Es können nämlich zwei Personen problemlos darauf Platz nehmen, ohne sich beim Schlafen und beim Wenden groß zu behindern.
Die genauen Maße der Matratze lauten: 152cm x 203cm x 47cm
Funktionsweise: Die große Besonderheit dieses Luftbetts ist jedoch, dass es sich vollautomatisch aufblasen und wieder entleeren lässt. Dies ermöglicht eine eingebaute elektrische Luftpumpe, die lediglich an die Steckdose angeschlossen werden muss.
Um das Luftbett aufzublasen muss es lediglich mit der glatten Unterseite auf den Boden gelegt werden. Anschließend wird das Kabel der Luftpumpe aus einer kleinen in das Kopfteil der Matratze eingelassenen Box herausgenommen und in die Steckdose gesteckt. Um die Luftpumpe anzuwerfen, muss nun nur doch der Ein-Schalter betätigt werden. Über einen großen Drehknauf an der Pumpe wird reguliert, ob das Bett befüllt oder entlüftet werden soll.
Die Matratze befüllt sich binnen ca. 5 Minuten vollständig mit Luft. Die Pumpe muss nach dem Befüllen manuell ausgestellt werden, man sollte beim Aufblasen oder Entleeren des Betts immer dabei sein. Um die Luft wieder aus dem Bett herauszubekommen, muss die Pumpe erneut angeschaltet und der Drehknauf umgelegt werden (Dauer: ebenfalls ca. 5 Minuten).
Fazit
Wer seinen Gästen sich selbst nicht zumuten möchte auf dem Sofa oder gar auf dem Boden zu schlafen, der sollte über den Kauf eines solchen Luftbetts nachdenken. Uns hat das Luftbett voll überzeugt und wir nutzen es auch als Reisebett, wenn wir mal wieder einen Camping- oder Selbstversorger-Urlaub machen.
Wie lasst ihr eure Gäste bei euch nächtigen? Habt ihr auch ein Luftbett zuhause oder kennt ihr weitere gute Schlafplatz- und Übernachtungsmöglichkeiten??? – Ich freue mich auf eure Kommentare 😉
Technorati-Tags: luftbett,review,nicky-testet,intex,gäste,gästebett,schlafen,besuch,Pillow Rest Blue Queen
chris
on5. April 2017 at 20:42 says:
Vielen Dank für den aktuellen Testbericht. Dieses Luftbett ist wirklich sehr beliebt und auch schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Ich denke, mit diesem Modell kann man nicht viel falsch machen, zumindest wenn das Luftbett nicht so teuer sein soll.
Ich finde Luftbetten auch sehr praktisch. Man kann sie schnell aufblasen und ablasen und einfach verstauen, wenn man z.B. campen geht.
Ein weitere Schlafplatz, der mir einfällt, ist wenn man selbst als Gast irgendwo übernachtet und das Luftbett einfach mitbringt.