Ich habe jetzt ein eyePAD
Nicht das ihr jetzt denkt ich hätte mich verschrieben,nein das stimmt schon so.
Und zwar handelt es sich um eine super sache für alle Brillenträger,welche auch mal mit Brille einschlafen und dann feststellen müssen,das sich die Brille etwas verformt hat oder man schmerzende Druckstellen hat.
Es schaut schon ein wenig komisch aus,aber es ist wirklich sehr sehr weich und sehr angenehm.
Diese ganz spezielle ergonomische Form stützt den Kopf, entlastet den Nacken und drückt weder auf die Schläfen noch auf die Nase. So finden alle Brillenträgerinnen und -träger sofort die richtige Lage, um druck- und schmerzfrei seitlich zu liegen und zu entspannen.Das war ja bisher immer sehr unangenehm.Und meiner Brille tat das auch nicht wirklich gut muss ich gestehen.Ständig musste ich sie richten lassen.
Anhand von Pink…dem Kuschelhund meines Keksleins könnt ihr hier sehen wie man auf dem Kissen liegt.In der Vertiefung ist genug Platz für die Brille Sodas sie überhaupt nicht stört.
Es ist auch sehr sehr vielfältig einsetzbar das gute Stück.
- als Nackenkissen, um die Nackenmuskulatur zu entlasten.
- auf Reisen im Auto, Bus, Flugzeug oder Zug, um entspannt zu lesen oder zu schlafen.
- für orthopädische oder physiotherapeutische Behandlungen.
- nach Operationen oder Augenverletzungen, um die Augen vor Druck zu schützen.
- während der Schwangerschaft oder nach einem Unfall, wenn Sie lange liegen müssen.
- am Strand oder im Freibad, wenn Sie Sonnenbrille tragen und auf der Seite liegen.
- auf dem Liegestuhl, um Ihren Kopf zu stabilisieren, falls Sie einschlafen.
- und vermeiden Sie Druckstellen, wenn Sie Kopfhörer tragen und seitlich liegen.
- mit Ihrem Hörgerät um Druckstellen zu entlasten.
- und minimiert Druck oder Schmerzen, wenn Sie eine Zahnspange (z.B. Monoblock oder Headgear) tragen und auf der Seite liegen.
Ein richtiges kleines Wunderkissen welches mit einer richtig guten Taschen geliefert wird.So kann man es überall mit hin nehmen.
Ich bin persönlich bin wirklich begeistert und kann es nur wärmstens jedem empfehlen,der seine Brille schonen mag und keine Druckstellen mehr möchte.Mich hat dieses tolle eyePAD vollkommen überzeugt.
Was meint ihr,wäre das auch was für Euch oder wie schont ihr eure Brillen?
Kerstin Assmann
on18. April 2014 at 12:37 says:
Klingt ja wirklich lustig, aber wie groß is das EyePad ? 🙂
Nicky testet
on18. April 2014 at 12:42 says:
Kerstin,es hat einen Durchmesser von 25cm 🙂
Alberto
on9. Mai 2014 at 16:02 says:
Die Idee finde ich genial – bin selbst Brillenträger und habe daher oft mit dem besagten Problem zu kämpfen wenn ich schlafe. Werde dem „EyePad“ daher mal einen Versuch geben. Das harte und zum Schlafen ungeeignete „iPad“ habe ich ja auch schon 😉
Grüße
Alberto
Powerlifter
on6. April 2016 at 9:05 says:
wow!!!! geniale sache… wieso erfahre ich erst jetzt davon? 😮 sooo oft ging es mir schon so, dass ich mich abends hinlegen wollte aber gleichzeitig noch einen film etc schauen wollte.. mit brille ist das wirklich IMMER ungemütlich oder irgendwas zwickt hier und dort. genialer einfall.. das wird sofort getestet! 😀
nutzt du das eyepad immer noch nicky? kannst du es auch jetzt nach längerer zeit noch empfehlen?
Nicky testet
on6. April 2016 at 9:33 says:
Ich liebe es noch immer und es ist absolut pflegeleicht.Also ehrlich…ich kann es nur empfehlen.Das ist eine sehr gute durchdachte Sache für alle Brillenschläfer 🙂