Auf meinen Streifzügen durch das große weite Internet bin ich wieder einmal auf einen ganz tollen Shop gestoßen.
Bei Natursendung bekommt man ganz großartige BIO-Bettwaren aus Deutscher Herstellung.Hier erhält man qualitativ hochwertige und gesunde Naturprodukte ohne synthetische Rohstoffe. Und da es ja auch Babydecke gibt,finde ich das schon sehr wichtig.Denn ich möchte keine Chemie in der Decke meines Babys haben.
*Die Ausgangsmaterialien bleiben möglichst naturbelassen. Sie stammen meist aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrolliert biologischer Tierhaltung.
Weitere verwendete Materialien werden von unabhängiger Seite kontrolliert und zertifiziert. Da eine Zertifizierung von einzelnen Produkten sehr teuer ist und nur für größere Hersteller in Frage kommt, ist dieser Weg für unsere kleinen Manufakturen besser geeignet. Einzelne Materialien werden zertifiziert und aus denen werden unterschiedliche, sehr hochwertige und sichere Artikel gefertigt. Diese bleiben so trotzdem bezahlbar.
Bei jedem Artikel teilen wir Ihnen daher mit, aus welchen Materialien er besteht und wie “bio” diese im einzelnen sind.*
Mein Kleiner bekam eine ganz großartige und wundervolle Decke.Eigentlich eine Kinderwagendecke,aber er liebt es damit zu Kuscheln.
Ist sie nicht bezaubernd mit den kleinen Schlafenden Bären?Mein Keks liebt Bären und daher ist diese Decke perfekt für ihn.Die Kinderwagendecke wird aus 3 verschiedenen Farben aus bereits ganz natürlich farbig wachsender Bio Baumwolle (kbA) gefertigt. Zusätzliche Farben werden nicht verwendet.Den Unterschied der Farben kann man ja auf den beiden Bildern sehr gut erkennen.
Die Grundfarbe ist Natur (helles Beige) und das Motiv zimt- und olivenfarbig
Sie hat eine Größe von 75×100 cm. Also einfach perfekt für den Kinderwagen.Ich bin ja auch ein riesen Fan,auch wenn es Altmodisch sein mag,von Kissen und schönen Decken auf dem Kinderwagen.Ja ich gebe es zu,es machen nur noch sehr wenige,und ich gehöre dazu
Kommen wir zur Pflege der Decke:
- bei 30°C in der Waschmaschine waschbar im Wollprogramm mit (möglichst ökologischem) Wollwaschmittel
- im elektrischen Trockner (schonend) trocknen oder zum Trocknen in Form ziehen und über die Leine hängen
Mit der Pflege gab es bisher keinerlei Probleme.Ich habe wirklich alle Flecken heraus bekommen ohne der Decke in irgendeiner Form zu schaden.
Im Trockner hatte ich sie nicht aber ich habe sie so getrocknet und das hat auch nicht lang gedauert bis sie wieder einsatzbereit war und mein Keks sie wieder bekuscheln durfte.Manchmal hat man es ja das Wolle nach dem Waschen etwas eigenartig anfängt zu riechen,ich kann nur sagen,es ist bei dieser Decke überhaupt nicht der Fall.Sie ist nach der Wäsche wie neu.
Jedem der Wert auf BIO legt,kann ich diesen Shop nur weiterempfehlen.Ihr bekommt eine großartige Qualität für nicht zu teures Geld.Und seit mal ehrlich…unsere Kinder sind es uns doch sowieso wert oder nicht?!