Für meinen Sohn habe ich etwas gesucht damit er sich so richtig auspowern kann,denn er ist sehr sehr aufgeweckt und immer mobil.
Da ist es schwer ihn mal so richtig k.o. zu bekommen.
Mit dem Trampolin ist das jetzt nicht mehr so schwer.
Es hat einen Durchmesser von 102 cm.Also perfekt für wenig Platzangebot.
Belastbar ist es bis 100 kg ,das finde ich absolut ausreichend dafür. Es hat 6 sehr stabile Füße und eine sehr gute Polsterung rings herum.
Die Verarbeitung das Trampolin ist wirklich spitze,ich habe keinerlei Mängel oder kleine Fehler entdecken können.Das ist bei so einem Gerät auch absolut wichtig.Denn es soll ja sicher sein wenn die Kinder Spass haben.
Die Federn bieten eine Sprunghöhe von 22 cm.Genau ausreichend für dieses Gerät mit 102 cm.
Die Sprungmatte besteht aus Polypropylen.
Mein Sohn hat riesigen Spass mit seinem neuen Sportgerät für daheim.Die Federn,welche gut und fest angebracht sind halten auch dem wildesten Hüpfen stand.
Es wurde wirklich gründlich getestet von meinem Sohn.Und er gibt nicht so schnell auf.
Ein gutes Trampolin muß also nicht teuer sein,denn hier Stimmen der Preis und die Leistung wirklich perfekt.Es steht auf den 6 Füßen ,welche man selber anschraubt,sehr stabil und gut.
Das zusammen bauen geht sehr schnell und dauert keine 5 Minuten und der Spass kann beginnen. In der Aufbauanleitung findet man auch Vorschläge für Übungen auf dem Trampolin.
Bei Trampolinen kommt das innere Kind bei mir durch. Ich habe auch eins Zuhause und wenn meine Kinder mal nicht da sind, springe ich selbst ein wenig darauf rum ^_^
Als Kind habe ich mit meinem Bruder richtig viel Zeit auf dem Trampolin im Garten verbracht. Wir hatten so ein kleines und ein großes. Das wurde nie langweilig. Das steht immer noch Garten meiner Eltern und hält sich seitdem gut. Wenn meine kleinen Cousins kommen, ist das auch für die immer ein Highlight im Garten.
Wie sieht es mit der Spielmotivation aus? Spring dein Sohn immer noch gerne auf dem Trampolin oder ist die Lust schon nach wenigen Wochen verschwunden?
Helga
on6. Juli 2016 at 8:40 says:
Hatten wir auch als Kind! Trampolins sind was tolles 🙂
Caro
on13. Juli 2016 at 11:07 says:
Bei Trampolinen kommt das innere Kind bei mir durch. Ich habe auch eins Zuhause und wenn meine Kinder mal nicht da sind, springe ich selbst ein wenig darauf rum ^_^
Tobi
on2. August 2016 at 11:13 says:
Als Kind habe ich mit meinem Bruder richtig viel Zeit auf dem Trampolin im Garten verbracht. Wir hatten so ein kleines und ein großes. Das wurde nie langweilig. Das steht immer noch Garten meiner Eltern und hält sich seitdem gut. Wenn meine kleinen Cousins kommen, ist das auch für die immer ein Highlight im Garten.
Rocking Chair
on24. August 2016 at 9:04 says:
Wie sieht es mit der Spielmotivation aus? Spring dein Sohn immer noch gerne auf dem Trampolin oder ist die Lust schon nach wenigen Wochen verschwunden?
Holzbausteine Fan
on9. September 2016 at 14:28 says:
Schade, dass uns der Gartzen fehlt. Sonst hätten wir mit Sicherheit auch ein Trampolin 🙂