Das Reisebett der Firma TecTake im Test.

Gastbeitrag

TecTake-Reisebett-Test
Ein Reisebett ist eine tolle und vor allem praktische Erfindung. Es erleichtert Familien mit kleinen Kindern auch unterwegs den Alltag. Das geringe Gewicht, die kompakte Form, sowie der schnelle und einfache Auf- bzw. Abbau machen es zu einem nützlichen Wegbegleiter im Urlaub oder zu Besuch bei Oma und Opa.
Wer mehr über Reisebetten erfahren möchte, kann einen Blick auf www.reisebett-test.de   werfen.

In unserem Reisebett-Ratgeber gibt es hilfreiche Antworten auf häufige Fragen rund ums Reisebett. Zudem werden aktuelle Modelle vorgestellt.
Im Folgenden schauen wir uns nun das Reisebett der Firma TecTake einmal genauer an und bewerten es anschließend.

Das Reisebett der Firma TecTake einmal unter die Lupe genommen
Das TecTake Reisebett gehört zu den Standardmodellen und hat die Maße 120 x 60 cm (im aufgebauten Zustand).

Es wiegt rund 11 kg, was für ein Bett dieser größer noch vollkommen ok ist. Positiv zu erwähnen ist sicher das große, im Preis und Lieferumfang enthaltene Zubehör-Set.
Was ist im Lieferumfang enthalten?

Zum Lieferumfang gehören:

Logisch – das Reisebett selbst. :-)
Eine Tragetasche zum einfachen Transportieren des Reisebettes im zusammengebauten Zustand.

Ein Reisebetteinhang. Dieser ermöglicht das Verstellen der Höhe der Schlaffläche. So muss das Mäuschen nicht ganz unten schlafen und Mama und Papa schonen ihren Rücken. Gerade bei kleinen Kindern ist dies sehr nützlich.
Eine Wickelauflage/Wickelstation. Die Wickelstation kann einfach auf dem Reisebett mithilfe von Kunststoff-Clipsen befestigt werden. Wobei man hier erwähnen muss, dass die Wickelauflage sehr klein ist und wirklich nur für kleine Babies geeignet ist.
Ein Spielbogen, an dem z.B. Plüschspielzeug zum Spielen befestigt werden kann. Nur der Spielbogen ist im Lieferumfang enthalten. Das Spielzeug nicht.
Eine dünne Matratze.

Es ist jedoch in jedem Fall eine zusätzliche, dickere Matratze zu empfehlen, da die mitgelieferte auf Dauer etwas hart und einfach zu dünn ist.
Weitere nützliche Features.

Das TecTake Bettchen kann aber noch mehr! So verfügt es z.B. über zwei arretierbare Räder, die einen einfachen Transport auch im aufgebauten Zustand erlauben. Eine an Kopf- oder Fußteil befestigte Tasche sorgt für ausreichend Stauraum für Babyutensilien, wie Windeln, Öle, Bürste oder Tücher.
Natürlich ist das Reisebett mit wenigen Handgriffen zusammenklappbar. Es bedarf keinerlei Werkzeuge etc.

TecTake-Reisebett-Aufbau TecTake-Reisebett-bremsbares-Rad

Wie ist es um die Qualität bestellt?
Hier muss man sagen, dass es sich um kein High-End-Produkt handelt. Berücksichtigt man jedoch den günstigen Preis und das umfassende Zubehör, ist es durchaus zu empfehlen.

Und nun die Bewertung:
Qualität: 8/10
Leichter Auf- und Abbau: 9/10
Zubehör: 10/10
Preis/Leistung: 9/10

Was man abschließend sagen kann
Wer ein „ganz normales“ Reisebett sucht, ist mit dem TecTake gut bedient. Das zahlreiche Zubehör, sowie der einfache Auf- und Abbau sprechen für das Bett. Für gelegentlich Reisende ist es durchaus zu empfehlen.

About Nicky testet

Ich bin Mama eines kleinen Wirbelwindes und berichte über Produkttests und alles was den Kleinen betrifft.Weiterhin habe ich den Job eines Managers,Streitschlichters,Putzfrau,Köchin,Bespaßer und Verteidiger meiner Betthälfte :-) und all das mache ich mit völliger Hingabe und Liebe.:-)
Baby, , , , , , , Permalink

5 Responses to Das Reisebett der Firma TecTake im Test.

  1. Petra says:

    Wir haben bei unseren Kindern immer ein Reisebett gehabt, ich fand die schön praktisch, auch jetzt bei meiner Jüngsten haben wir eines, das haben wir hier im Wohnzimmer stehen, als sie ganz klein war konnte sie so zwischendurch auch hier in unserer Nähe Tagsüber mal ein wenig schlafen und wo sie nun knapp 2 jahre alt ist, nutzt meine Tochter es als Spielecke,(nein nicht Laufstall,denn sie klettert alleine rein und raus) um es sich mit ihren Puppen Decken und Teddys gemütlich zu machen.
    Bei dem von dir vorgestellten Reisebett, finde ich es besonders gut, das es mit Rädern ausgestattet ist, denn dan kann man es auch einfach mal woanders hinschieben und der Aufbau scheint auch etwas leichter von der Hand zu gehen als bei unserem. Ich denke wenn ich noch keines hätte, käme dies reisebett wohl in die engere Wahl
    Lieben gruß
    Petra

  2. Olga says:

    Ich brauche momentan ein Reisebett, da sollte ich mal reinschauen. lg Olga

  3. Mandy says:

    Schöner und ausführlicher Bericht. Hat mir gut geholfen, das ich gerade nach einem Bett Ausschau halte.

  4. Andreas says:

    Ein Reisebett muss für mich diverse Eigenschaften haben. Die wichtigste ist für mich der Transport. Ein solches Bett muss sich gut transportieren lassen und wenig Platz wegnehmen. Der Komfort darf dabei auch nicht zu kurz kommen. Ein solches Reisebett ist immer wieder eine gute Alternative zum normalen Bett und hat im besten Fall Platz in jedem Kofferraum.

  5. Benny says:

    Hi Nicky!
    Also ich hab selber das Reisebett und muss sagen ich bin zufrieden! Klar, kann man für den Preis jetzt keine allzuhohe Qualität erwarten aber ich denke das Preis/Leistungs Verhältnis stimmt bei dem Reisebett total, also ich bin zufrieden!

    lg

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


5 + vier =

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

This Blog will give regular Commentators DoFollow Status. Implemented from IT Blögg