Gestern habe ich durch einen dummen Zufall von einer ganz neuen Kita der Diakonie bei uns erfahren.Natürlich bin ich dann sofort hin.Denn ich hatte vor ihn schon für den Kindergarten anzumelden.Ich dachte mir nämlich das ich im letzten Jahr bevor er in den Kindergarten gehen soll sowieso in keiner Krippe mehr unterkommen wird.Bisher hagelte es nur Absagen.
Nun ja,die nette Dame fragte mich nach dem Alter von Lucas und meinte das sie noch nicht alle Krippenplätze belegt hätten und ob ich Interesse hätte?
Aber natürlich habe ich das.
Nun habe ich heute die Anmeldung wieder abgegeben und jetzt heißt es warten.
Eigentlich blutet mir schon jetzt das Herz wenn ich daran denke,aber für ihn ist der Soziale Kontakt mit anderen Kindern in seinem Alter ja sehr wichtig und alles kann ich ihm beim besten Willen auch nicht vermitteln.Ich gebe mir schon die größte Mühe.
Wie war das bei Euch mit der Eingewöhnung und wie ging es Euch Mamis eigentlich dabei?
Ich und mein *Baby*abgeben…oje wenn ich daran denke.Aber für ihn ist es schon besser.
kommt mir bekannt vor…Lukas (also unserer) ist mit zwei Jahren in den KiGa gekommen……soziale Kontakte sind enorm wichtig aber auch für die Entwicklung generell ist es auf jeden Fall mehr als nur gut…..es war die ersten Tage schwer ihn einfach abzugeben…er hat es besser weggesteckt als ich …….er ist sehr schüchtern vom Typ her und alle dachten, dass wird ne halbe Katastrophe und dabei hat er sich ganz fix eingewöhnt… man hat sofort gemerkt, dass er viel schneller neue Dinge lernt…hat anders gespielt….konnte innerhalb von Tagen andere Dinge…einfach super….er hat sich einfach alles abgeguckt….es ist die richtige Entscheidung..du tust ihm damit einen Gefallen….Mutti und Vati können ein Kind meist nie so gut unterhalten und fördern wie eine ganze Gruppe Gleichaltriger oder Älterer und noch eine Erziehering….freu dich einfach für ihn und für dich…du wirst sehen dass es ihm sichtlich gut tut und auch Spaß macht- auch wenn du öfter zu hören bekommst….icccchhhh willll nicht innnnn dennnnn Kinnnndeeerrrrrgaaarrrrttten
kaum dort…alles bestens 
Liebe Nicky,
ich glaube jeder Mama geht es so: “oh gott ich lass mein Kind alleine”. wenn man es aus der elterlichen Obhut in den Kindergarten oder in die Kinderkrippe gibt. Dennoch wie du schon sagst nur so lernt es schon im frühen Alter soziales Umfeld kennen und vor allem Freunde. Auch für dich wird es denke ich was schönes. Du lernst neue Mamas kennen und vor allem, aus meiner Erfahrung, nimmt man das was das Kind neu lernt viel intensiver wahr. Bei meinen beiden Mäusen bereue ich nicht im geringsten das sie früh in Kindergarten bzw. Tagesmutter gegangen sind. eher im Gegenteil ich bin stolz das sie sich so gut auch von mir abgenabelt haben, denn auch unsere kleinen brauchen selbstständigkeit und genau das lernen sie da. klar die erste Zeit wird schwierig für beide seiten. es wird geweine geben aber dann kommt irgendwann die Phase wo sie dir nicht mal winken und du dann da stehst und weinst aber auch ein lächeln im Gesicht haben wirst das es super klappt. ich wünsch dir alles liebe mit dem Kindergarten und drück dir die Daumen das die Eingewöhnung super klappt und dein kleiner Lucas gaaaaaaaanz viele Freunde findet.
LG Danie
Das gefühl ist nicht so schön aber schon nach ein paar Tagen wird sich das denke ich eingespielt haben. Ich Drücke dir die Daumen das ihr da einen Platz bekommt
Nicole, es geht jeder Mama so — mir ging es nicht anders. Nur das ich meine Beiden Beruflicher Seits schon eher “weg geben ” musste . Piaa war damals 17 Monate und Lena hatte grad das erste Lebensjahr geschafft. Eingewöhnungsphase war bei uns sehr kurz gehalten, das wir von Anmeldung bis Aufnahme nur 3 Tage bei Piaa und bei Lena sogar nur einen Tag hatten. Umso schöner ist es dann wenn man sie dann wieder abgeholt hat.